Wähle Studienrichtung:
Ranking arrow_right

Bist du bereit, deine Spuren zu hinterlassen?

KPMG pflegt ein Umfeld, in dem du deine Ambitionen verwirklichen kannst. Wo das Denken visionär und die Zusammenarbeit inspirierend ist. Das deinen Ehrgeiz fördert und dich bestärkt, mit deinen Fähigkeiten Höchstleistungen zu erbringen.

Gibt es in einem globalen Unternehmen Unternehmergeist?
Natürlich. Ohne Unternehmergeist wird keine Firma zum globalen Konzern.

Beat Seger; Foto: KPMG

BEAT SEGER
– Partner, Chief Digital Officer

«Wir leben eine Kultur, in der jede und jeder Mitarbeitende mit einer guten Idee die Chance hat, diese zu einer Lösung zu bringen. Wir fördern Innovationen und unterstützen durch Coaching bei der Umsetzung. Aktuell arbeiten wir daran, diese Innovationskultur noch stärker in unserer DNA zu verankern.»

Reto Baertschi; Foto: KPMG

RETO BAERTSCHI
– Senior Manager, Strategy

«Auf dem Weg zum Abschluss eines erfolgreichen Projekts begegnet man vielen Hürden und komplexen Problemen. Diese meistern wir bei KPMG im Team. Für spannende Initiativen findet man immer gute Leute, die Inputs geben, mithelfen,  mitdenken und ihr Know-how einbringen. Mit innovativen Ideen, viel Eigeninitiative und persönlichem Einsatz können wir für unsere Kunden mit erfolgreichen Projekten einen Mehrwert schaffen.»

Gibt es eine Abkürzung zum Erfolg?
Auf jeden Fall gibt es eine Überholspur.

Calvin Leung; Foto: KPMG
 

CALVIN LEUNG
– Senior, Audit Corporates

«Ich begann mit wenig Fachwissen und noch weniger Erfahrung. Mir ist jetzt bewusst geworden, wie viel ich in dieser kurzen Zeit bei KPMG bereits gelernt habe. Kein Tag ist wie der andere und man muss mit dem hohen Tempo Schritt halten. Das heisst aber auch, dass man im Unternehmen extrem schnell wachsen und vorankommen kann. Jeden Tag kann ich noch tiefer in die Grundlagen der Buchhaltung eintauchen – insbesondere in die technischen Aspekte. KPMG unterstützt mich dabei, den Kundenprozess als Ganzes besser zu verstehen.»

Stefanie Altermatt; Foto: KPMG

STEFANIE ALTERMATT
– Director, Corporate Tax

«Mein Geheimrezept für Erfolg: Prioritäten setzen und immer wieder neu entscheiden, wie die Prioritäten gewichtet werden.  So kann ich erfolgreich im Beruf und gleichzeitig für meine Familie da sein.»

Bei KPMG wachsen wir, indem wir mutige Fragen beantworten. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten. Bist du bereit, deine Spuren zu hinterlassen? START ANSWERING.

TEXT: KPMG AG

Zum Unternehmen

Name: KPMG AG

Mit KPMG beruflich durchzustarten heisst, täglich von ambitionierten Kolleginnen und Kollegen umgeben zu sein und gemeinsam im Team persönliche Bestleistungen zu erbringen. Mit über 120 verschiedenen Dienstleistungen in der Wirtschaftsprüfung und Beratung kannst du deine Karriere nach deinen Vorstellungen gestalten.

Anzahl Angestellte: 2'100 in der Schweiz

Personalbedarf: 300 Absolventen und Studierende

Wege in das Unternehmen: Graduate Program, Career Start, Internship

Bewerbung an: kpmg.ch/jobs

TOP 100 wirtschaftswissenschaften

  1. Google
    I
  2. Credit Suisse
  3. Rolex
    I
  4. LVMH
  5. McKinsey & Company
  6. Nestlé
  7. Swiss National Bank (SNB)
  8. United Nations
  9. Goldman Sachs
  10. Boston Consulting Group (BCG)
  11. Swiss International Air Lines
  12. Die Bundesverwaltung
  13. J.P. Morgan
  14. Microsoft
  15. L'Oréal Group
  16. Bank Julius Bär
  17. Four Seasons Hotels and Resorts
  18. Schweiz Tourismus
  19. SBB CFF FFS
  20. FIFA
  21. Patek Philippe
  22. UEFA
  23. World Economic Forum
  24. Novartis
  25. Roche
  26. Coca-Cola Schweiz
  27. Pictet
  28. Lindt & Sprüngli
  29. IKRK
  30. Swisscom
  31. Bain & Company
  32. Flughafen Zürich
  33. Migros Gruppe
  34. Morgan Stanley
  35. Accenture
  36. Procter & Gamble (P&G)
  37. IKEA
  38. Swarovski Group
  39. Stadt Zürich
  40. Swatch Group
  41. SIX
    N
  42. Raiffeisen
  43. Zürcher Kantonalbank
  44. IWC Schaffhausen
  45. HSBC Private Bank
  46. Johnson & Johnson
  47. Die Mobiliar
  48. SRG SSR
  49. Logitech
  50. Lombard Odier & Cie
  51. Mandarin Oriental Hotel Group
  52. Partners Group
  53. ABB
  54. Philip Morris International
  55. Zurich Insurance Group
  56. Unilever
  57. InterContinental Hotels Group
  58. Chopard
  59. EF Education First
  60. IBM
  61. Swiss Life
  62. Coop
  63. Tamedia
  64. VZ VermögensZentrum
  65. Hyatt
  66. LGT
  67. Strategy&
  68. Siemens
  69. H&M
  70. AXA
  71. Allianz
  72. HEINEKEN
  73. Victorinox
  74. Kuoni
  75. NZZ Mediengruppe
  76. Roland Berger
  77. Hilti
  78. Deutsche Bank
  79. IATA
  80. Manor
  81. Feldschlösschen (part of Carlsberg)
  82. Ringier Axel Springer Media
  83. Emmi
  84. Bayer
  85. Helsana
  86. Helvetia Versicherungen
  87. ALL - Accor Live Limitless
  88. Huawei
  89. Union Bancaire Privée (UBP)
  90. Banque Cantonale Vaudoise

Branchensieger wirtschaftswissenschaften

  1. Google
  2. Rolex

Durchstarter wirtschaftswissenschaften

  1. Mediterranean Shipping Company (MSC)
  2. L'Oréal Group
  3. Partners Group
  4. Helvetia Versicherungen
  5. Roland Berger
  6. Schweiz Tourismus
  7. Kühne + Nagel
  8. BKW
  9. Swarovski Group
  10. Pictet
  11. Nestlé
  12. Bank Julius Bär
  13. H&M
  14. VZ VermögensZentrum
  15. Die Mobiliar
  16. Mondelēz International
  17. Helsana
  18. Lombard Odier & Cie
  19. BASF
  20. Tamedia
  21. Trafigura
  22. ABB
  23. Stadt Zürich
  24. Ringier Axel Springer Media
  25. Logitech

TOP 100 ingenieurwesen

  1. Google
    I
  2. ABB
    I
  3. European Space Agency (ESA)
    I
Zeige die vollständige Liste

TOP 100 IT

  1. Google
    I
  2. Microsoft
    I
  3. IBM
    I
Zeige die vollständige Liste

TOP 60 rechtswissenschaften

  1. Die Bundesverwaltung
  2. IKRK
Zeige die vollständige Liste

TOP 100 naturwissenschaften

  1. Roche
    I
  2. Novartis
  3. CERN
    I
Zeige die vollständige Liste

TOP 70 medizin / gesundheit

  1. INSELSPITAL, Universitätsspital Bern
  2. Universitätsspital Zürich
Zeige die vollständige Liste

TOP 100 geistes- und sozialwissenschaften

  1. United Nations
    I
  2. Die Bundesverwaltung
  3. IKRK
Zeige die vollständige Liste