Deloitte
Dieser Job ist absolut nichts für Eigenbrötler
SARAH SUTTER liebt an ihrem Job die Vielseitigkeit: Kein Tag ist wie der andere und mit jedem neuen Kundenprojekt ändern sich die Rahmenbedingungen.

Sarah, du bist vor fast zehn Jahren als Assistentin zu Deloitte gestossen. Wie hast du diesen Einstieg damals empfunden?
Aller Anfang ist leicht (lacht). Wenigstens habe ich das hier so erlebt! Deloitte macht es dir sehr einfach, neue Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk auszubauen: Wir duzen uns alle, die Hierarchien sind sehr flach und regelmässige Networking-Events ein wichtiger Bestandteil der Deloitte-Kultur. Jeder Mitarbeiter erhält zudem einen eigenen Buddy und Coach. Dies hat mir den Einstieg erleichtert und war auch für meine weitere berufliche Entwicklung sehr hilfreich.
Und wie ging es danach weiter?
Die Lernkurve im Audit bei Deloitte ist sehr steil: Bereits im dritten Jahr konnte ich als Senior die personelle Verantwortung für die Assistenten übernehmen und erste Führungserfahrungen sammeln. Gleichzeitig habe ich berufsbegleitend die Ausbildung zur Wirtschaftsprüferin abgeschlossen. Das war anspruchsvoll – aber dank flexiblen Arbeitsbedingungen und grosszügiger
Ferienregelung hatte ich ausreichend Zeit für die Prüfungsvorbereitung. Seither ist kein Tag wie der andere. Mit jedem neuen Kundenprojekt ändern sich die Rahmenbedingungen: Industrie und Geschäftsmodell des Kunden sowie die Zusammensetzung des Teams. Dies bedingt ausgeprägte Soft Skills, gute Teamarbeit und Kommunikation, sowohl untereinander als auch mit dem Kunden. Dieser Job ist absolut nichts für Eigenbrötler.
Gleich 2 Begleiter unterstützen Einsteiger bei Deloitte – der Buddy ist direkter Ansprechpartner in den ersten Wochen, der Coach hilft bei der Karriereplanung
Was macht für dich den Reiz an der Wirtschaftsprüfung aus?
Ganz klar die Vielseitigkeit! Der Beruf des Wirtschaftsprüfers bzw. Auditors hat sich stark verändert. Am Anfang meiner Karriere waren beispielsweise Assistentinnen und Assistenten dafür besorgt, die zahlreichen Aktenordner vom Büro zum Kunden zu transportieren – im wahrsten Sinne des Wortes eine Riesenaufgabe! Heute sind wir sehr mobil und digital unterwegs. Einen Grossteil unserer Zeit verbringen wir beim Kunden und verschaffen uns ein gesamtheitliches Bild. Damit wir eine qualitativ hochstehende Analyse sicherstellen können, müssen wir unsere Kunden und ihre Geschäftsmodelle von innen und aussen verstehen – nur so können wir eventuelle Ausreisser richtig deuten und am Ende eine qualifizierte Empfehlung abgeben. Dies macht unseren Job extrem spannend und abwechslungsreich! Die Tage, in denen wir als Wirtschaftsprüfer unsere Arbeitszeit in einem Kämmerchen vor Excel-Tabellen verbracht haben, sind definitiv vorbei. Und ein Ende der Veränderung ist noch lange nicht in Sicht. Bei Deloitte treiben wir aktiv den Einsatz neuer Technologien voran, können eigene Ideen einbringen und umsetzen – und gestalten so die Zukunft der Wirtschaftsprüfung mit.
TEXT: Ute Liebig
Name: Sarah Sutter
Position: Senior Manager Audit & Assurance
Zum Unternehmen
Name: Deloitte
Wir bieten unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitsbedingungen, ein internationales, dynamisches Umfeld sowie vielseitige Karrieremöglichkeiten in der Beratung oder Wirtschaftsprüfung. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus rund 55 Nationen leben wir eine Unternehmenskultur, in der jeder Einzelne respektiert wird, eigene Ideen vorantreiben und etwas bewegen kann.
Anzahl Angestellte: 1'910 (Schweiz), 286'200 (weltweit)
Personalbedarf: Jährlich ca. 150–200 Hochschulabsolventen
Wege in das Unternehmen: Praktika oder Direkteinstieg, auch für Berufserfahrene in den Bereichen Audit & Assurance, Risk Advisory, Tax & Legal, Consulting, Financial Advisory und Internal Client Services Bewerbung an: www.deloitte.com/ch/careers