BKW
Unser Netzwerk lebt von der Diversität
NICOLE SUDE sieht den Vorteil der BKW Gruppe in der Vielfalt. Gerade weil im Netzwerk ganz verschiedene Kulturen und Fähigkeiten zusammenkommen, lassen sich ihrer Ansicht nach auch anspruchsvolle Projekte gut verwirklichen.

Die Welt verändert ihr Gesicht – Kann man diesen Wandel bei der BKW mitgestalten?
Megatrends wie Klimawandel, Digitalisierung und Urbanisierung erstrecken sich über lange Zeiträume und sind extrem prägend – sie werden nicht umsonst als «Lawinen in Zeitlupe» bezeichnet. Wir alle erleben ihre Auswirkungen in unserem beruflichen und privaten Umfeld. Bei der BKW sind wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und nehmen diese auch gerne an. Wir gestalten neue Lebensräume nach nachhaltigen, gesundheitsfördernden und lebenswerten Gesichtspunkten. Ob es sich nun um internationale Grossprojekte wie den Google Campus in Kalifornien oder um die Fischtreppen und -lifte bei Wasserkraftwerken handelt: Mitarbeitende der BKW gestalten die Zukunft definitiv mit.
Lassen sich diese Herausforderungen im Alleingang lösen?
Nein, mit Sicherheit nicht. In unseren komplexen Projekten kooperieren oft drei, vier oder mehr der Unternehmen aus unserem Netzwerk. Für mich als passionierte Personalverantwortliche ist es unheimlich spannend, wie viele unterschiedliche Persönlichkeiten wir unter unserem Dach vereinen und wie diese erfolgreich zusammenarbeiten.
Durch die intensive Zusammenarbeit im Netzwerk lernen alle von allen – das fördert die persönliche Weiterentwicklung und Kreativität.
Wie entfalten Ihre Mitarbeitenden hier ihre Potenziale?
Gerade weil Kooperation für den Erfolg unserer Projekte so entscheidend ist, legen wir grossen Wert auf die Lernkultur: Wir haben netzwerkübergreifende IT-Plattformen eingerichtet mit Impulsvorträgen und anderen Formaten für digitales, selbstbestimmtes Lernen. Darüber hinaus verfügen wir im BKW Engineering über ein Innovation Center, das alle Ideen der Mitarbeitenden aufnimmt, bündelt und unterstützt. Das BKW Netzwerk lebt von seiner Diversität: Wir haben Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitenden oder solche mit mehreren hundert. Es gibt bei uns regional verwurzelte Firmen und internationale Unternehmen, pragmatische Alleskönner und hochspezialisierte Experten. Durch die intensive Zusammenarbeit lernen alle von allen – das öffnet Perspektiven und fördert die persönliche Weiterentwicklung und Kreativität.
Wer fühlt sich bei Ihnen besonders wohl?
Menschen, die gerne in Bewegung bleiben, mit leidenschaftlicher Neugier in die Zukunft blicken und im und fürs Team die eigenen Stärken einbringen. Dabei sind unsere Teams fokussiert, dynamisch, kreativ und mit Freude dabei. Damit wir uns gemeinsam weiterentwickeln können, sind auch Kompetenzen wie Veränderungs- und Reflexionsfähigkeit und Mut gefragt. Raus aus der Komfortzone und hin zu neuen Lösungen, neuen Denk- und Arbeitsweisen.
TEXT: Ute Liebig
Name: Nicole Sude
Position: Geschäftsleitung BKW Engineering Human Relations
Zum Unternehmen
Name: BKW
Als international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen arbeiten wir an hochwertigen, zukunftsweisenden Dienstleistungen und innovativen Lösungen in den Bereichen Infrastruktur, Gebäude und Energie. Wir bauen Netze aus, machen Gebäude energieeffizient, realisieren Grossprojekte im Engineering und planen bereits heute die Lebensräume von morgen.
Anzahl Mitarbeitende: 10'000
Personalbedarf: Wir suchen engagierte Talente, die ihre Ideen einbringen, unternehmerisch Chancen ergreifen und dabei ihr Potenzial ausschöpfen.
Wege in das Unternehmen: Hochschulpraktika, Direkteinstieg
Bewerbung an: www.bkw.ch/jobs