Georg Fischer
„Wer die Dinge neu betrachtet, kommt auch auf neue Ideen“
Im Team entwickelt man schneller innovative Lösungen, erklärt Strategic Project Manager Laura Barrabia Gil und setzt dabei stark auf die Design Thinking Methode.
Frau Barrabia, welche Ziele steuert GF an und was ist Ihre Vision als Strategic Project Manager?
Im Grunde greifen unsere Unternehmensziele und meine Aufgabe ineinander. Auf unserer Agenda stehen die Punkte: in Wachstumsmärkte expandieren, Geschäftsfelder mit höherer Marge ausbauen sowie die Vertriebs- und Innovationskraft stärken. Und genau hier setzt meine Arbeit an. Seit 2017 bin ich verantwortlich für das weltweite Rollout der Design Thinking Methode bei GF, um so einen neuen Umgang mit Innovation zu initiieren und die Kunden ganz in den Fokus zu stellen. Dazu haben wir ein Kernteam aufgebaut, das dieses wichtige Thema in den einzelnen Divisionen und Standorten vorantreibt. Mittlerweile wurden weltweit bereits mehr als 1 000 Mitarbeitende aus den unterschiedlichsten Abteilungen in Trainings geschult. Meine Vision ist es, dass Design Thinking zum integrativen Bestandteil unserer Kultur wird!
Muss man in Zukunft anders denken, um auf andere Ideen zu kommen?
Davon bin ich überzeugt. Zum einen wollen wir unseren Kunden mit neuen Lösungen einen Mehrwert bieten, zum anderen bleibt für den Innovationsprozess immer weniger Zeit. Aus diesen Gründen müssen wir die Agilität in unserem Unternehmen laufend erhöhen. Dafür ist Design Thinking ideal. Zum Beispiel in der Entwicklung: Durch die neue Methode können wir extrem kundenfokussiert vorgehen – mit vielen Zwischenabstimmungen während des gesamten Prozesses. Die Erfahrung zeigt, dass wir trotz dieser Iterationen schneller zum Ergebnis kommen. Auch schätzen es unsere Kunden, dass sie von Anfang an in die Entwicklung eingebunden sind und die Lösung entsprechend beeinflussen können. Nur wer die Dinge neu betrachtet, kommt auch auf neue Ideen!
"Wir gehen alle in dieselbe Richtung – und das ist sehr motivierend!"
Was zeichnet die Arbeitskultur bei GF aus?
Bei GF wird sehr offen miteinander umgegangen, und die gegenseitige Unterstützung ist gross. Diese Kooperationsbereitschaft habe ich selbst miterlebt: Als ich 2017 von GF Piping Systems, unserer Division für Rohrleitungssysteme, zum Konzern wechselte, war natürlich erst einmal alles neu für mich. In dieser Situation haben mir meine Kolleginnen und Kollegen sehr geholfen. Ich fand diesen Teamgeist wirklich enorm. Man kann sagen: Wir arbeiten zwar in verschiedenen Bereichen, aber wir gehen alle in dieselbe Richtung – und das ist sehr motivierend!
Welchen Aspekt Ihrer Tätigkeit lieben Sie am meisten?
Zunächst einmal bin ich einfach fasziniert von Design Thinking, weil uns diese Methode ermöglicht, gemeinsam auf neue Lösungen zu kommen. Zum anderen schätze ich die Vielfalt, die meine Aufgabe mit sich bringt: Ich führe Schulungen durch, gestalte Prozesse, erlebe spannende Projekte und arbeite mit den verschiedensten Menschen zusammen – langweilig wird es mir nie!
TEXT: Ute Liebig
Laura Barrabia Gil, Strategic Project Manager bei GF
Zum Unternehmen:
Das 1802 gegründete Industrieunternehmen GF betreibt mit den drei Divisionen GF Piping Systems, GF Casting Solutions und GF Machining Solutions rund 136 Gesellschaften in über 30 Ländern. Die über 15 800 Mitarbeitenden haben 2017 einen Umsatz von CHF 4.150 Mio. erwirtschaftet.
Anzahl Mitarbeitende:
15 835
Personalbedarf:
Engineering, IT, Betriebswirtschaft
Wege in das Unternehmen:
Praktika, Abschlussarbeiten, Direkteinstieg, Trainee-Programme (im Aufbau)
Bewerbung an:
http://www.georgfischer.com/karriere