Lidl
Wenn ein neues Produkt gut ankommt, ist das ein tolles Gefühl
CORINNE HUBER fühlte sich schon als Kundin wohl bei Lidl Schweiz. Heute ist sie Senior Buying Manager im Unternehmen und schätzt die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen und Partnern.

Von der Hotelkauffrau zum Senior Buying Manager im Lebensmitteleinzelhandel – wie hast du deine berufliche Laufbahn erlebt?
So formuliert klingt es nach einem aussergewöhnlichen Weg, ich habe ihn aber gar nicht so empfunden. Für mich gab es immer einen roten Faden: die Lebensmittel! Das Essen spielt ja im Hotelfach ebenfalls eine grosse Rolle. Eigentlich war es also eine ganz natürliche Entwicklung: Ich hatte schon als Schülerin in der Gastronomie gejobbt und dies zum Beruf gemacht. Nach meiner kaufmännischen Ausbildung wollte ich ein breiteres Spektrum kennenlernen und habe BWL studiert. Mit einem BWL-Abschluss – so dachte ich – kann ich sowohl zurück ins Hotelfach als auch in andere Branchen einsteigen.
Was hatte Lidl, das andere Arbeitgeber dir nicht bieten konnten? Warum hast du dich genau für dieses Unternehmen entschieden?
Tatsächlich spielte da auch der Zufall eine Rolle: Ich habe nicht weit von einer der ersten Lidl-Filialen in der Schweiz gewohnt und bin hier sehr schnell Kundin geworden. Mich haben das Angebot und das Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Als ich Lidl Schweiz dann auf einer Talentmesse näher kennenlernte, fand ich das Unternehmen sehr jung, innovativ und dynamisch – das gefiel mir. Ausserdem hatte ich gehört, dass man bei Lidl schnell Verantwortung übernehmen kann, und darauf hatte ich ebenfalls Lust.
130 Filialen in der Schweiz: Lidl Schweiz konnte seit seiner Gründung im Jahr 2009 ein kontinuierliches Wachstum erzielen
Welche Tätigkeit macht dir heute als Senior Buying Manager am meisten Freude?
Wenn man die Idee für ein neues Produkt hat, dieses dann tatsächlich im Regal steht und dazu noch gut ankommt – das ist ein tolles Gefühl! Aber der Weg dorthin ist ebenfalls spannend: Ich sitze nicht den ganzen Tag am Schreibtisch, man trifft mich auch oft in der Küche bei Degustationen. Als Buying Manager ist man ja für einen bestimmten Sortimentsbereich zuständig und für dessen Entwicklung verantwortlich. Von der Marktanalyse über die Rezeptur bis zur Produktentwicklung arbeitet man mit ganz verschiedenen Abteilungen zusammen – zum Beispiel mit der Qualitätssicherung, der Ausstattung und dem Design. Dadurch habe ich manchmal ganz schön viele Aufgaben gleichzeitig auf dem Tisch (lacht).
Lidl feiert dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum in der Schweiz. Wie entwickelt sich das Unternehmen derzeit?
Seitdem es Lidl in der Schweiz gibt, ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen. Dank der vielen neuen Mitarbeitenden durften wir Anfang des Jahres unseren neuen Hauptsitz in Weinfelden beziehen. Und hier fühlen wir uns wirklich wohl: Wir verfügen über topmoderne Arbeitsplätze, ein Restaurant und ein Fitnessstudio im Haus – man spürt einfach, dass Lidl Schweiz in seine Mitarbeitenden investiert.
TEXT: Ute Liebig
Name: Corinne Huber
Position: Senior Buying Manager
Zum Unternehmen
Name: Lidl Schweiz
Lidl Schweiz verfügt mit einem modernen Filialnetz von rund 130 Läden über eine zunehmend dichte Präsenz im Schweizer Markt. Bei Lidl erwarten dich spannende Aufgaben und vielseitige Karrieremöglichkeiten im dynamischen Umfeld des Detailhandels.
Anzahl Angestellte: Über 3'500 in der Schweiz, rund 260'000 weltweit
Personalbedarf: 15–25 Absolventen pro Jahr
Wege in das Unternehmen: Traineeprogramm, Direkteinstieg oder Praktikum
Bewerbung an: karriere.lidl.ch