SWISS
Auch am SWISS Headquarter ist man Teil der «fliegenden Welt»
JULIA STUDINKA stammt aus einer flugaffinen Familie. Sie war daher begeistert, als sich für sie die Möglichkeit ergab, im Bereich Distribution bei SWISS anzufangen.

Julia, du bist in deinen Job quer eingestiegen?
Das stimmt. Ich habe Internationale Beziehungen und International Management studiert, zur Aviatik bestand kein direkter Bezug. Aber ich hatte immer eine Passion fürs Fliegen. Deshalb habe ich mich nach der Uni bei SWISS beworben, obwohl ich unsicher war, ob mein Studium für eine Einstiegsstelle in der Aviatik geeignet wäre. Wenn ich gewusst hätte, wie viele verschiedene Werdegänge es bei uns im Team gibt, hätte ich mir weniger Gedanken gemacht (lacht).
Welche Ziele verfolgt SWISS im Bereich Distribution?
Wir kümmern uns darum, wie wir unseren Kundinnen und Kunden über Drittplattformen Tickets zur Verfügung stellen können. Dies erreichen wir durch den Ausbau von New Distribution Capabilities (NDC) und durch das Entwickeln innovativer Distributionslösungen. Dabei spielt die Customer Journey eine zentrale Rolle. Ziel ist es, die Produkte der Lufthansa Group auf allen relevanten Verkaufsplattformen wie zum Beispiel Online-Reisebüros attraktiv zu platzieren.
Wie konntest du dich auf deine neuen Aufgaben vorbereiten?
Mein Onboarding verlief ganz unkompliziert – auch dank meines Teams: Ich konnte mich immer an meine Kolleginnen und Kollegen wenden. Für die weitere Entwicklung werden bei uns intern dann viele unterschiedliche Programme angeboten. Man kann aber auch als «Shadow» neue Bereiche kennenlernen – indem man jemandem über die Schulter schaut.
Welche Rolle spielen soziale Netzwerke bei dir im Business?
Sie sind für unsere externe Kommunikation extrem wichtig. Es gibt zum Beispiel ein tolles Instagram-Format von SWISS, das «Follow my day» heisst. Hier dokumentieren Kolleginnen und Kollegen ihren Arbeitsalltag in der Luft und auf dem Boden. Das ist so interessant, dass wir uns sogar gegenseitig folgen – so wird man selbst im SWISS Headquarter zum Teil der «fliegenden Welt»! Darüber hinaus nutzen wir intensiv unsere interne Plattform «My SWISS» als Informationsbörse und zum Networken.

TEXT: Ute Liebig
Name: Julia Studinka
Position: Direct Distribution Portfolio Mgmt. & PMO
Ausbildung: M.A. in Int. Affairs & Governance; CEMS Master in Int. Mgmt. an der Universität St. Gallen
Mein bester Karrieretipp: Wenn man seiner Passion folgt, erreicht man automatisch das richtige Ziel
Zum Unternehmen
Name: SWISS International Air Lines (SWISS)
Was uns von anderen Arbeitgebern unterscheidet: Als die Fluggesellschaft der Schweiz steht SWISS für deren traditionelle Werte. Auch die Internationalität zeichnet uns aus: So stammen unsere Mitarbeitenden z.B. aus 75 verschiedenen Nationen. Sie sorgen dafür, dass aus jedem Flug weltweit ein echtes Reiseerlebnis wird und das Arbeiten bei SWISS zu einer einmaligen persönlichen Erfahrung.
Anzahl Mitarbeiter: > 9’000
Personalbedarf: SWISS bietet über 1’000 verschiedene Jobmöglichkeiten. Finde deinen persönlichen Airline-Job hier: swiss.com/career
Wege in das Unternehmen: Du kannst über ein Traineeship, ein Praktikum oder einen Direkteinstieg deine Karriere bei SWISS starten.
Kontakt: www.swiss.com/karriere; @Flyswiss auf Instagram; Snapchat; Facebook