Johnson & Johnson
Mit meiner Arbeit kann ich Menschen nachhaltig helfen
VIVIANE SPRECHER betreut als Trainee ein internationales wissenschaftliches Projekt mit globalem Impact. Dabei schätzt sie besonders den weltweiten Austausch mit anderen Experten, innerhalb und ausserhalb des Unternehmens.

Was ist deine Aufgabe als Trainee?
Als Trainee durchläuft man ja häufig festgelegte Stationen, um sich so ein besseres Bild von ihnen machen zu können. Das Arbeitsmodell von J&J geht hier viel individueller auf die Talente der Mitarbeitenden ein. Meine Stelle ist sehr spezifisch und auf meine Lernbedürfnisse ausgerichtet: Ich werde als Teammitglied auf Augenhöhe einbezogen und übernehme dieselben Aufgaben wie langjährige Epidemiologen. Dazu gehört, dass ich andere Departments unterstütze. Aber auch, dass ich für eigene Projekte Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Publikationen zusammenfasse, epidemiologische Studien designe, um Daten zu sammeln, oder bereits bestehende Datensätze neu analysiere.
Was wollt ihr durch eure Arbeit verändern?
Ich beschäftige mich mit einer seltenen Lungenerkrankung: der Pulmonalen Hypertonie. Wir möchten das Leben der Patienten durch die innovative Nutzung von Real Life Data grundlegend verbessern und eine Plattform für den wissenschaftlichen Datenaustausch aufbauen, um zum Beispiel die Früherkennung zu optimieren. Um das Allgemeinwohl der Betroffenen zu fördern, beschäftigen wir uns auch mit den Folgen der Pulmonalen Hypertonie im echten Leben: Welche finanziellen Belastungen und persönlichen Einschränkungen kommen auf Betroffene zu? Wo kann J&J einen langfristigen Mehrwert für sie schaffen und die Forschung vorantreiben? Gerade, weil die Krankheit so selten ist, arbeiten wir dabei eng mit Experten aus der akademischen und klinischen Forschung verschiedener Länder zusammen.
Welche Möglichkeiten bieten sich dir bei Johnson & Johnson?
Ein enormer Vorteil sind die Grösse und die damit verbundenen finanziellen und forschungs- politischen Möglichkeiten des Unternehmens. Wir decken ein grosses Spektrum an interessanten Therapiegebieten ab und bilden ein globales Netzwerk von Experten, welches gerade auch wegen des stetigen Erfahrungsaustauschs in Zeiten neu auftretender Epidemien von grosser Bedeutung ist. Ausserdem nehme ich die Unternehmenskultur bei uns als sehr offen wahr: Wer die Führungsebene von einer Projektidee überzeugen kann, hat ihre volle Unterstützung und kann sein Projekt weiterverfolgen – unabhängig von der Position. So hat jeder die Möglichkeit, seine Arbeit selbst zu beeinflussen.
Was stärkt dich persönlich bei deiner Arbeit?
Zu wissen, dass mein neues Projekt im Zusammenhang mit einer Infektionskrankheit einen positiven Impact auf das Leben vieler Menschen hat, gibt mir das Gefühl, dass ich etwas verändern kann – daraus ziehe ich enorm viel Kraft.
TEXT: Ute Liebig
Name: Viviane Sprecher
Position: Trainee Epidemiologie
Ausbildung: MSc Pharmaceutical Sciences ETH & MSc Epidemiology
Mein bester Karrieretipp: Träume offen anzusprechen, ist der erste Schritt, sie zu verwirklichen.
Johnson & Johnson
Was uns von anderen Arbeitgebern unterscheidet: Johnson & Johnson, Family of Companies in Switzerland, ist ein weltweites Gesundheitsunternehmen im Bereich Konsumgüter, Arzneimittel und Medical Devices. Wir achten darauf, dass jeder seine persönlichen Stärken einbringen kann. Dank dieser individuellen Förderung können wir unseren Mitarbeitenden eine Vielzahl von internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten anbieten.
Anzahl Mitarbeitende: 4’300 Mitarbeitende in der Schweiz
Personalbedarf: Engineering/Sales & Marketing/Chemistry/Life Sciences
Wege in das Unternehmen: Wir bieten den Studierenden im Bachelor- oder Masterstudium Praktika, Traineeships oder Vollzeitstellen, um ihre akademischen Fähigkeiten anzuwenden. Darüber hinaus halten wir Lehrstellen bereit.
Kontakt: www.jnj.ch/karriere