Gemeinsam ein Ziel definieren und erreichen

LARS AMANN berichtet, wie es sich anfühlt, schnell Verantwortung zu übernehmen. Und wie wichtig es ist, dass man auf diese Aufgabe individuell und sorgfältig vorbereitet wird.

LARS AMANN, Foto: Jon Godwin Photography

Welche Wünsche hatten Sie nach Ihrem Studium an Ihre Karriere? Und welche haben sich erfüllt?

Ich habe schon vor und während meines Studiums gearbeitet. Dabei ist mir klar geworden, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, einen Beruf ausüben zu dürfen, der einen erfüllt. Mein Hauptwunsch war es also, ganz einfach etwas zu machen, das ich auch gerne mache. Aus diesem Grund habe ich angefangen, Absolventenmessen zu besuchen, um die Unternehmen und Aufgabenprofile besser kennenzulernen. Bei Lidl hatte ich dann rasch den Eindruck: «Das könnte passen!» Und dies hat sich bewahrheitet: Mein Job als Area Manager ist abwechslungsreich und fordernd, aber ich hatte auch ausreichend Zeit, hineinzuwachsen.

Welche Aufgaben haben Sie übernommen, als Sie Area Manager bei Lidl Schweiz wurden?

Ich bin für vier Filialen im Raum Zürich zuständig – mit allem, was dazugehört, auch rund 100 Kolleginnen und Kollegen. Entsprechend kümmere ich mich, in enger Zusammenarbeit mit meinen Filialleitern, um die Rekrutierung sowie die Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Neben der Personalverantwortung gehören auch die Qualitätssicherung und die Kontrolle der Kennzahlen zu meinen Aufgaben. Dazu fungiere ich als Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und den Teams auf der Fläche. Und natürlich fallen auch organisatorische Themen an – wie beispielsweise die wöchentliche Planung des Aktionsgeschäfts oder das Mitwirken an Neueröffnungen.

Wie hat Sie Lidl bei Ihrem Einstieg unterstützt?

Um Area Manager zu werden, absolviert man bei Lidl ein einjähriges Traineeprogramm. Man startet in einer Ausbildungsfiliale als Mitarbeitender und durchläuft dabei sämtliche Stufen bis zum Filialleiter. Während der gesamten Zeit wird man eng begleitet. Im Anschluss an diese Phase führt man für drei Monate selbstständig eine Filiale, bevor man in den nächsten drei Monaten einen erfahrenen Regionalleiter bei seiner täglichen Arbeit unterstützt. Zusätzlich nimmt man an zahlreichen Schulungen teil und kann sich immer an seinen Regionalleiter-Paten wenden. Mir persönlich hat gerade dieser persönliche Austausch enorm geholfen!

Welche Eigenschaften benötigen Sie für Ihre Tätigkeit besonders?

Meine Aufgabe ist es, mit meinem Team Ziele zu definieren, die wir dann gemeinsam verfolgen. Dazu muss man gut kommunizieren, priorisieren, organisieren und als Führungskraft eine Vorbildfunktion wahrnehmen.

TEXT: Ute Liebig

Name: Lars Amann

Position: Area Manager, Region Zürich
Ausbildung: Master of Applied Science in Business Administration
Mein bester Karrieretipp: Der Glaube an sich selbst und die eigenen Fähigkeiten

Zum Unternehmen

Name: Lidl Schweiz
​​​​Was uns von anderen Arbeitgebern unterscheidet: Lidl Schweiz befindet sich auch zehn Jahre nach dem Markteintritt in der Schweiz noch im starken Wachstum und bietet im Rahmen dessen ambitionierten Nachwuchskräften attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wer einen hohen Grad an Eigenverantwortung sucht, lernwillig ist und im dynamischen Umfeld des Detailhandels zu Hochform aufläuft, ist bei uns genau an der richtigen Adresse, um eine erfolgreiche Karriere zu lancieren.
Anzahl Mitarbeiter: Über 3’500 in der Schweiz; rund 260’000 weltweit
Personalbedarf: 15 bis 20 Absolventen im Jahr

Wege in das Unternehmen: Traineeprogramm, Direkteinstieg oder Praktika
Kontakt: karriere.lidl.ch

TOP 100 ingenieurwesen

  1. Google
    I
  2. ABB
    I
  3. European Space Agency (ESA)
    I
Zeige die vollständige Liste

TOP 100 wirtschaftswissenschaften

  1. Google
    I
  2. Credit Suisse
Zeige die vollständige Liste

TOP 100 IT

  1. Google
    I
  2. Microsoft
    I
  3. IBM
    I
Zeige die vollständige Liste

TOP 60 rechtswissenschaften

  1. Die Bundesverwaltung
  2. IKRK
Zeige die vollständige Liste

TOP 100 naturwissenschaften

  1. Roche
    I
  2. Novartis
  3. CERN
    I
Zeige die vollständige Liste

TOP 70 medizin / gesundheit

  1. INSELSPITAL, Universitätsspital Bern
  2. Universitätsspital Zürich
Zeige die vollständige Liste

TOP 100 geistes- und sozialwissenschaften

  1. United Nations
    I
  2. Die Bundesverwaltung
  3. IKRK
Zeige die vollständige Liste