Bei skyguide schliesst sich der Kreis

NINA BECKER startete ihre berufliche Reise in Deutschland. Heute lebt und arbeitet sie am Genfersee: Als Technical Account Manager bei skyguide betreut sie unter anderem die Studie «Digital Tower Geneva».

Nina Becker; Foto: Jon Godwin Photography

Grenzüberschreitend in jeder Hinsicht:

Als Frau in einem von Männern geprägten Umfeld, als Deutsche in der Westschweiz oder als Wirtschaftsingenieurin an der Schnittstelle zwischen Technik und Kunden – für Nina ist es gelebte Realität, sich immer wieder auf verschiedene Themen, Charaktere und Herausforderungen einzustellen. «Ich kenne das eigentlich gar nicht anders», beschreibt sie ihre beruflichen Erfahrungen bis heute. Besonders spannend findet sie, dass sie bei skyguide die komplette Lieferkette von den Datenquellen über die Verarbeitung bis zum Human-Machine-Interface im Blick hat.

«Unsere Studie «Remote/Digital Tower Geneva» beschäftigt sich mit einem innovativen Thema. Im Vorfeld wissen wir noch nicht hundertprozentig, wie die Studie laufen wird. Man definiert einfach die ersten Schritte und lernt agil aus den Erfahrungen, die man macht.»

Sicherer Überblick ohne Sicht auf den Flughafen?

Eines ihrer interessantesten Themen ist für Nina die Studie Digital Tower, die sie bei skyguide leitet. In Zusammenarbeit mit ihren Kollegen aus dem operationellen Bereich und vom Flughafen beschäftigt sie sich dabei mit den Möglichkeiten von Remote-Technologien und löst Fragen wie: Was bedeutet ein Digital Tower eigentlich für skyguide? Gibt es die Option, einen Tower remote aufzubauen – auch ohne die entsprechende direkte Sicht der Lotsen auf den Flughafen? Welche technische Infrastruktur ist dann notwendig, um den Lotsen alle Informationen für ihre Arbeit zur Verfügung stellen zu können?

Gut geplant oder nur gut gelaufen?

Iterativ – wie ihre innovative Studie – gestaltete sich auch Ninas Werdegang. Als sie mit neun Jahren beschliesst, Französisch zu lernen, und hierzu ein bilinguales Schulprogramm absolviert, trifft sie diese Entscheidung einfach aus dem Bauch heraus. Ob sie zu diesem Zeitpunkt schon ahnt, dass ihr Entschluss sie später in die Westschweiz führen wird? «Absolut nicht», antwortet Nina in unserem Gespräch und lacht. Und dennoch: Für Nina hat sich bei skyguide nun der Kreis geschlossen – nicht nur in sprachlicher Hinsicht.

TEXT: Ute Liebig

Name: Nina Becker

Position: Technical Account Manager (Dpt. Engineering & Technology)
Ausbildung: M.Sc. Business Engineering TU Darmstadt
Mein wichtigster Karriereschritt: Kinder und Karriere miteinander zu vereinen.

Was uns von anderen Arbeitgebern unterscheidet: Skyguide sorgt an 14 Standorten für die Flugsicherung in der Schweiz und im angrenzenden Ausland. Rund 1,2 Millionen zivile und militärische Flugzeuge werden dabei sicher und effizient durch den am dichtesten beflogenen Luftraum Europas geführt. Skyguide gehört zu den Top 100 der attraktivsten Arbeitgeber der Schweiz (Universum-Umfrage 2019).

Anzahl Mitarbeitende: 1’500; aus über 30 Nationen und Kulturen und in mehr als 80 Berufen

Personalbedarf: Operations (z. B. Air Traffic Control, Aeronautical Information Service), Engineering & Technical Services, Information Technology, Finances, Corporate Development, Human Resources, Safety, Security & Quality

Wege in das Unternehmen: Direkteinstieg in verschiedenen Bereichen; Business-, IT- oder Technical-Trainee; Ausbildung zum / zur dipl. Flugverkehrsleiter(in) HF, Ausbildung zur / zum dipl. Flugsicherungsfachfrau(-mann) HF

Kontakt: www.skyguide.ch/career

TOP 100 ingenieurwesen

  1. Google
    I
  2. ABB
    I
  3. European Space Agency (ESA)
    I
Zeige die vollständige Liste

TOP 100 wirtschaftswissenschaften

  1. Google
    I
  2. Credit Suisse
Zeige die vollständige Liste

TOP 100 IT

  1. Google
    I
  2. Microsoft
    I
  3. IBM
    I
Zeige die vollständige Liste

TOP 60 rechtswissenschaften

  1. Die Bundesverwaltung
  2. IKRK
Zeige die vollständige Liste

TOP 100 naturwissenschaften

  1. Roche
    I
  2. Novartis
  3. CERN
    I
Zeige die vollständige Liste

TOP 70 medizin / gesundheit

  1. INSELSPITAL, Universitätsspital Bern
  2. Universitätsspital Zürich
Zeige die vollständige Liste

TOP 100 geistes- und sozialwissenschaften

  1. United Nations
    I
  2. Die Bundesverwaltung
  3. IKRK
Zeige die vollständige Liste