Das bei KPMG erworbene Skillset unterstützt mich in meiner gesamten Karriere

STEPHAN BÄRTSCH ist Teil des vierjährigen, bislang in dieser Branche einzigartigen Graduate Program Audit & Advisory bei KPMG AG. Die Kombination von Audit und Advisory ist für ihn das optimale Karrieresprungbrett.

STEPHAN BÄRTSCH, Foto: Jon Godwin Photography

Was waren deine Ziele beim Berufseinstieg?

An erster Stelle stand für mich die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten Wirtschaftsprüfer – ein enorm vielseitiger Beruf, bei dem ich Einblicke in die unterschiedlichsten Branchen erhalte und von einer steilen Lernkurve profitiere. Der Titel ist in der Branche sehr angesehen; aus meiner Sicht absolut zu Recht. Für das Graduate Program Audit & Advisory bei KPMG habe ich mich entschieden, weil ich so auch wertvolle Erfahrungen in der Beratung sammeln kann. Das erworbene Skillset und auch mein Netzwerk, das ich bei KPMG aufbauen kann, werden mich meine gesamte Karriere lang unterstützen.

Wie bringst du die Bereiche Audit und Advisory unter einen Hut?

Während der Busy Season in den ersten Monaten des Kalenderjahres arbeite ich im Audit. Die theoretische Ausbildung sowie Kundenprojekte im Advisory sind schwerpunktmässig auf den Sommer gelegt. Im Audit prüfen wir die Jahresrechnungen unserer Kunden, während wir im Forensic Advisory noch tiefer in die Materie eindringen und uns mit Compliance-Themen beschäftigen. Inhaltlich ergänzen sich die beiden Bereiche also optimal.

Was hilft dir dabei, ‹‹fit›› für die Kunden zu bleiben?

Wir pflegen eine Feedbackkultur und haben regelmässige Feedbackgespräche mit Vorgesetzten, dem Team und den Kunden. So kann ich mich laufend weiterentwickeln und dazulernen. Da ich oft beim Kunden vor Ort bin, schätze ich besonders das breite Spektrum an eLearning-Möglichkeiten von KPMG und die dadurch entstehende Flexibilität: Ich kann von überall her auf die Trainings zugreifen und mir neues Wissen aneignen.

Und welchen Ausgleich findest du?

Ich bin begeisterter Leichtathlet und trainiere regelmässig. KPMG hat ein flexibles Arbeitszeitmodell und Überstunden kann ich kompensieren. Ausserdem reise ich sehr gerne und war soeben einen Monat in Mexiko.

TEXT: Ute Liebig

Name: Stephan Bärtsch

Position: Graduate Program Audit & Advisory
Ausbildung: M.A. Accounting & Finance
Mein bester Karrieretipp: Liebe die Herausforderung und handle proaktiv

Zum Unternehmen

Name: KPMG
​​​​Was uns von anderen Arbeitgebern unterscheidet: Mit KPMG beruflich durchzustarten heisst, täglich von ambitionierten Kolleginnen und Kollegen umgeben zu sein und gemeinsam im Team persönliche Bestleistungen zu erbringen. Mit über 120 verschiedenen Dienstleistungen in der Wirtschaftsprüfung und Beratung kannst du deine Karriere nach deinen Vorstellungen gestalten.
Anzahl Mitarbeiter: 2’100 in der Schweiz​​​​
Personalbedarf: 300 Absolventen und Studierende

Wege in das Unternehmen: Graduate Program, Career Start, Internship
Kontakt: kpmg.ch/careers; kpmg.ch/jobs

TOP 100 ingenieurwesen

  1. Google
    I
  2. ABB
    I
  3. European Space Agency (ESA)
    I
Zeige die vollständige Liste

TOP 100 wirtschaftswissenschaften

  1. Google
    I
  2. Credit Suisse
Zeige die vollständige Liste

TOP 100 IT

  1. Google
    I
  2. Microsoft
    I
  3. IBM
    I
Zeige die vollständige Liste

TOP 60 rechtswissenschaften

  1. Die Bundesverwaltung
  2. IKRK
Zeige die vollständige Liste

TOP 100 naturwissenschaften

  1. Roche
    I
  2. Novartis
  3. CERN
    I
Zeige die vollständige Liste

TOP 70 medizin / gesundheit

  1. INSELSPITAL, Universitätsspital Bern
  2. Universitätsspital Zürich
Zeige die vollständige Liste

TOP 100 geistes- und sozialwissenschaften

  1. United Nations
    I
  2. Die Bundesverwaltung
  3. IKRK
Zeige die vollständige Liste