Johnson & Johnson
Gemeinsam für eine gesunde Schweiz
THORSTEN EGER betont, dass die Vision, Menschen zu helfen, länger, gesünder und glücklicher zu leben, beim Wohlergehen der eigenen Mitarbeitenden beginnt.

Du bist seit 2019 neu als Head of Human Resources bei Johnson & Johnson (J&J) Schweiz. Was hat dich an dem Wechsel gereizt?
Schon vor meinem Start war ich beeindruckt vom Credo, unserem Wertesystem, und heute bin ich es sogar noch mehr. Das Credo beschreibt die Verantwortung, die jeder Mitarbeitende von J&J gegenüber Patienten, Kunden und der Gesellschaft im Ganzen trägt. Darauf basiert eine Kultur, die in unserer Branche in vielerlei Hinsicht einzigartig ist. Bemerkenswert ist, dass unser Credo vor mehr als 75 Jahren verfasst wurde! Schon damals wurde berücksichtigt, dass alle die gleichen Chancen haben sollen, um sich weiterentwickeln zu können. Bis zum heutigen Tage prägen diese Werte unser Arbeiten: Wir möchten gemeinsam das Wohlbefinden dieser Welt verbessern, indem wir unsere Leidenschaft, Wissenschaft und Innovationskraft miteinander kombinieren.
Was zeichnet Johnson & Johnson aus? Welche Vorhaben möchtest du in den nächsten Jahren verwirklichen?
Jede, jeder Einzelne bei uns kümmert sich tagtäglich direkt oder indirekt um das Wohlbefinden anderer. Deshalb müssen wir von HR das Gleiche für unsere Mitarbeitenden tun. Wir möchten eine zukunftsorientierte Arbeitsweise leben, welche die menschlichen Fähigkeiten mit der Technologie stärker zusammenbringt. Und wir möchten unsere Agilität erhöhen und unsere Mitarbeitenden befähigen, schneller zu lernen, zu experimentieren und Grenzen zu überwinden. Nur durch die Freisetzung des vollen Potenzials unserer Mitarbeitenden können wir einen wesentlichen Beitrag für eine gesündere Welt leisten.
Unser Engagement geht aber weit über die eigenen vier Wände hinaus. Wir nehmen unsere Verantwortung für die Gemeinschaft, in der wir leben und arbeiten, sehr ernst. Alleine letztes Jahr konnten wir mit Beiträgen von über 8 Millionen Schweizer Franken wohltätige Zwecke und bildungsspezifische Programme in der Schweiz unterstützen. Entsprechend unserem Credo investieren wir im Bereich Community Impact in strategische Partnerschaften, beispielsweise mit Special Olympics oder dem Schweizerischen Roten Kreuz. So eröffnen wir unseren Mitarbeitenden mit Freiwilligenprogrammen die Chance, der lokalen Gemeinschaft etwas zurückzugeben.
Warum sollten junge Leute zu euch kommen?
Johnson & Johnson ist der perfekte Arbeitgeber für alle, welche die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen massgeblich verbessern möchten. Haben wir nicht alle schon Momente durchlebt, in denen Familienmitglieder, Freunde oder Bekannte, erkrankt sind und durch entsprechende Therapien und medizinische Produkte wieder gesund wurden oder zumindest eine Verbesserung ihres Befindens erfuhren? Ich erlebe dies derzeit in meiner Familie und bin froh, dass es passende Therapien gibt – entwickelt von Menschen, die ihrer Bestimmung, etwas Gutes zu tun, jeden Tag aufs Neue folgen.
Bei uns sind diejenigen richtig, die in einem hochkollaborativen Umfeld durch Innovationen Grenzen austesten und verschieben möchten. Wir fördern und respektieren die Individualität und das Besondere, das jede und jeden Einzelnen ausmacht. Aus diesem Grund leben wir eine umfassende Agenda für Diversity und Inclusion. Dieses Jahr waren wir ein offizieller Sponsor der Zurich Pride 2019. Mehr als 100 Mitarbeitende feierten gemeinsam mit ihren Bekannten die Errungenschaften der LGBT+-Community und setzten damit ein Zeichen. Dies ist aber nicht alles. Wir haben klare Pläne, wie die Chancengleichheit für alle geschaffen werden soll. Nebst weiteren Initiativen verfügen wir über interne Programme, die das Bewusstsein der Mitarbeitenden für den Wert der Vielfalt schärfen. Ziel ist es, die Vielseitigkeit in unseren Teams zu fördern. Denn genau diese individuellen Sichtweisen helfen uns, die verschiedenen Bedürfnisse unserer Kunden und Patienten besser zu verstehen.
Wie gesagt, bin ich seit März hier bei J&J. Ich wurde unglaublich warmherzig empfangen. Nachdem ich mein LinkedIn-Profil aktualisiert hatte, schrieben mich zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der J&J Familie an und hiessen mich willkommen. Es war überwältigend und zeigt, wie ausgeprägt unsere Willkommenskultur ist.
Über 40 Prozent der Mitarbeitenden bei J&J Schweiz sind heute bereits Millenials.
Stellen Generationen wie Y und Z die Arbeitgeber vor neue Herausforderungen?
Herausforderung? Ich würde es lieber als Chance bezeichnen. Bereits heute sind 40,9% unserer Mitarbeitenden Millenials oder aus der Generation Z. Im Jahr 2025 werden diese Altersklassen rund 75% der Belegschaft weltweit ausmachen – ein enormer Zuwachs! Dies verlangt nach einer Organisation, die flexibel agiert und auf die Zukunft ausgerichtet ist. Die Grenzen zwischen der Arbeitswelt und dem Zuhause lösen sich zunehmend auf, der Arbeitsplatz wird neu definiert und traditionelle Hierarchien werden ersetzt durch agile, vernetzte Teams. Dazu beobachten wir, dass das Verlangen nach einer sinnerfüllten Arbeit, was wir neudeutsch als purpose bezeichnen, immer stärker zunimmt. Durch die Digitalisierung stehen alle Industrien vor solchen Herausforderungen. Dies bedeutet für uns im Human Resources, dass wir eine nächste Generation von Führungskräften ausbilden müssen, die den veränderten Bedürfnissen der neuen Lebenswelt gerecht werden. Es geht um Stärkung, Inspiration und Unterstützung im gleichen Masse. Alle Mitarbeitenden von J&J, ob sie nun einen Tag, einen Monat oder eine ganze Dekade bei uns bleiben, haben die Möglichkeit, sich nachhaltig zu entwickeln.
Als Mitglied des EMEA HR Leadership Teams erfüllst du auch eine internationale Rolle. Ist dies prinzipiell eine Option für jeden Mitarbeitenden bei Johnson & Johnson?
Als Head of HR in der Schweiz gehöre ich einem regionalen Führungsteam an, das sicherstellt, dass wir unser Unternehmen in jedem Teil der Erde konstant weiterentwickeln. Wir arbeiten permanent daran, den Mitarbeitenden ein optimales Erlebnis zu bieten, über die Landesgrenzen hinaus. Wir agieren als globales Team und unterstützen internationale Karrieren. Tagtäglich arbeiten wir mit verschiedenen Kulturen, aus diversen Bereichen und Funktionen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass dies eine sehr erfüllende Erfahrung ist, die meinen Horizont sicherlich erweitert.
TEXT: Johnson & Johnson
Name: Thorsten Eger
Position: Head HR Switzerland
Über das Unternehmen
Johnson & Johnson, Family of Companies in Switzerland, ist ein weltweit führendes Gesundheitsunternehmen im Bereich Konsumgüter, Arzneimittel und Medical Devices. Wir achten darauf, dass jeder seine persönlichen Stärken einbringen kann. Dank dieser individuellen Förderung können wir unseren Mitarbeitenden eine Vielzahl interner Weiterentwicklungsmöglichkeiten anbieten.
Anzahl Mitarbeiter: 6’600 Mitarbeitende in der Schweiz
Personalbedarf: Engineering / Sales & Marketing / Chemistry / Life Sciences
Wege in das Unternehmen: Wir bieten den Studenten im Bachelor- oder Masterstudium Praktika, Traineeships oder Vollzeitstellen an, um ihre akademischen Fähigkeiten anzuwenden. Zusätzlich ermöglichen wir talentierten Studierenden mit dem Leadership-Development-Programm einen schnelleren Aufstieg in verschiedene Funktionsbereiche.
Kontakt: https://www.careers.jnj.com/careers